Selbsterfahrung
Es ist für einen zukünftigen Therapeuten von ausschlaggebender Bedeutung sich selbst gut zu kennen. Eigene Themen sollten weitgehend bearbeitet und blinde Flecken sowie rote Knöpfe bekannt und in die Gesamtpersönlichkeit integriert sein. Ansonsten übertragen Sie ihre eigenen Probleme sehr schnell auf Ihren Klienten.
Selbsterfahrung ist daher eine unabdingliche Voraussetzung für die beratende bzw. therapeutische Tätigkeit und gehört zur therapeutischen Grundkompetenz..
Selbsterfahrung meint sich selbst kennenlernen und das eigene Erleben und Verhalten im zwischenmenschlichen Bereich zu betrachten, zu beschreiben, zu analysieren und zu reflektieren. Dazu gehört auch ein Stück sich selbst zu beobachten. In der Gruppe oder in Einzelsitzungen haben Sie dazu genügend Gelegenheit.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit sich selbst besser kennenzulernen. Das ist im Rahmen von Selbsterfahrungs-Seminaren (jeweils ein Wochenende) möglich, jedoch auch in Form von eigener Psychotherapie (Lehranalyse). Folgende Interventionen zu Selbsterfahrung werden angeboten:
- Gruppendynamische Interventionen nach Scott Peck
- Rollenspiele
- Biographiearbeit
- Malen
- Imaginationsarbeit
- Achtsamkeitsübungen
Kosten:
Zweitages-Modul (ein Wochenende): 240 €
Viertages-Modul (zwei Wochenenden): 480 €