
Hypnotherapie
Untersuchungen aus der klinischen Hypnoseforschung zeigen, dass Hypnose bei nahezu allen psychischen und psychosomatischen Problemen von großem therapeutischem Nutzen ist und vor allem in Kombination mit verhaltenstherapeutischen Interventionen ein besonders effektives Verfahren darstellt.
Hypnotherapie-Basismodul
Zugangsvoraussetzungen
- Tätigkeit in einem beratenden oder therapeutischen Beruf bzw. entsprechende therapeutische oder beratende Ausbildung
Theoretische Ausbildung
Lehrmaterial mit umfangreichem Skript
Praktische Ausbildung
8 Tage praktisches Training und Supervision verteilt auf 4 Wochenenden (insgesamt 72 Unterrichtsstunden)
Kosten
1200,- €
Dozent
Dr. Klaus Dieterich
Termine
nach Anfrage
Curriculum
- geschichtliche Entwicklung der Hypnose
- klassische vs. moderne Hypnose n. Erickson
- physiologische Grundlagen der Hypnose
- Gesprächsführung & Kommunikationsmodelle
- therapeutische Haltung, ethische Grundsätze
- NLP-Basiswissen
- Meta-Modell/Milton-Modell der Sprache
- Reframing, Ankertechniken und Utilisation
- Hypnogrammatik
- Suggestibilitätstests
- Trance-Phänomene / Hypnose-Zeichen
- Hypnoseinduktionstechniken
- Hypnose-Vertiefung
- Psychopathologie (psychiatrische Störungsbilder)
- Störungsspezifische Interventionen
- Regressionstechniken
- Ideomotorik & Ideosensorik
- Indikationen & Kontraindikationen
- Fallbeispiele aus der Praxis
- Hypnose bei Raucherentwöhnung, Ängsten, Depression und Burnout
Für nähere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit telefonisch zur Verfügung.