Entspannungstherapie
„In der Ruhe liegt die Kraft“, ein alter Weisheitsspruch, welcher heute umso mehr Gültigkeit besitzt. Aus der inneren Ruhe kommen nicht nur Kraft, sondern auch Erkenntnis und Weisheit. Wer vor dem Stress der heutigen Zeit bestehen will oder sich vor Burnout schützen möchte, muss lernen, in die Ruhe zu kommen, zu entspannen und seine Mitte finden. Durch Entspannungstechniken wird Stress nicht nur abgebaut, sondern das Gehirn wird gleichzeitig konditioniert und kann neu auftretenden Stress wesentlich schneller erkennen und vermeiden.
Innere Ruhe ist ebenso notwendig, um sich auf ein Vorhaben zu konzentrieren, seine Energien zu sammeln und damit sein anvisiertes Ziel zu erreichen. Wer Erfolg haben will, muss sich in Ruhe auf sein Unternehmen konzentrieren.
Dieses Seminar stellt Ihnen verschiedene Entspannungsmethoden vor, die zudem auch kombiniert werden können, um selbst in Ruhe und tiefe Entspannung zu kommen und um andere entsprechend anzuleiten.
Die Ausbildung zum Entspannungstherapeut umfasst zwei Seminare von jeweils 4 Tage Dauer.
Seminar 1 (Grundstufe: Entspannungstrainer)
- Physiologie der Entspannung
- Atmungstechniken & meditative Praktiken
- Utilisation natürlicher Körperphänomene
- Autogenes Training nach Schultz
- Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson
- Einführung in Trance- und Imaginationstechniken
Kosten
580 €
Dozent
Dr. Klaus Dieterich
Ausbildung
4 Tage
Sa: 9:30 – 17:00 Uhr
So: 9:30 – 15:00 Uhr
(ca. 35 Unterrichtsstunden)
Seminar 2 (Oberstufe: Entspannungstherapeut)
Voraussetzung: Absolvierung von Seminar 1
- Therapeutische Grundlagen
- Tranceinduktionstechniken
- Hypnogrammatik
- Imaginationstechniken
- Phantasiereisen und Metaphern
- Entspannungstrancen & Suggestionen
- Gruppenphänomene
- Projektive Entspannungsinduktion nach Dr. Dieterich
Kosten
580 €
Dozent
Dr. Klaus Dieterich
Ausbildung
4 Tage
Sa: 9:30 – 17:00 Uhr
So: 9:30 – 15:00 Uhr
(ca. 35 Unterrichtsstunden)