Basismodul
Im Basismodul wird das gesamte theoretische Wissen der Psychiatrie und Psychotherapie vermittelt, welches in der Amtsarztprüfung gefordert ist.
Ausführliches Bild- und Videomaterial (Lehrfilme, Ausschnitte aus störungsspezifischen Filmen, Videos) sind integraler Bestandteil des Intensivkurses, was die Veranschaulichung komplexer Inhalte erleichtert und zur besseren Verständlichkeit beiträgt.
Zahlreiche Fallbeispiele sowie Prüfungsfragen und Multiple Choice Tests zu jedem Seminarthema ergänzen den Unterricht und bereiten so optimal auf die Amtsarzt-Prüfung vor. Zu jederm Seminarblock erhalten Sie zudem ausführliches Skriptmaterial.
Das Basismodul biete ich als Wochenendstudium an. Die Wochenendvariante beinhaltet 8 Wochenendseminare. Ein Seminar umfasst 10 Unterrichtsstunden und findet einmal im Monat statt.
Curriculum
Der Lehrplan für das Basismodul umfasst folgende Themen:
- Allgemeine Psychopathologie
- Psychiatrische Systematik & Diagnostik
- Überblick über Therapieschulen & Therapieformen
- Kinder- und Jugendpsychiatrie
Tiefenpsychologie und Neurosenlehre
Neurotische Störungen (Angst- und Zwangsstörungen, dissoziative Störungen, somatoforme Störungen, Belastungsstörungen)
- Psychotische Störungen (Schizophrenie und wahnhafte Störungen)
- Affektive Störungen
- Psychosomatik
- Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
- Suchterkrankungen
- Essstörungen
- Schlafstörungen
- Sexuelle Störungen
- Suizidalität & Krisenintervention
- Organisch bedingte Psychosen
- Psychopharmakologie
- Gesetzeskunde
Kosten
Bei monatlicher Ratenzahlung: Anzahlung 500 € und 10 x 200 € (oder nach Vereinbarung)